Das Leporello ist lediglich eine Form der Bildpräsentation, die die Möglichkeit bietet, die Bilder wie ein Buch zu lesen, oder sie auch aufzustellen. Schauplätze und Gebäude einer Stadt bieten vielerlei Einzelheiten, deren Reiz darin besteht, sie aus ihrem gewohnten Zusammenhang herauszunehmen, und ihre Einzelwirkung zu erfahren. Meine Leporellos haben 22 bis 26 Seiten und liegen in einer grauen Kartonmappe. Mir geht es darum, dass die Bilder meinen Blick auf Salzburg zeigen und in einer strengen Reihenfolge zusammengestellt sind. Das Leporello kann wie ein Buch durchgeblättert werden .
Gestaltung und Design: Katharina Thuswaldner
In Zusammenarbeit mit
Elisabeth Thuswaldner und Johannes Thuswaldner
© Gretl Thuswaldner 2025